Modelle: Growatt THOR Smart EV-Ladegeräte

Einführung:

Growatt New Energy hat intelligente Ladegeräte für Elektrofahrzeuge namens Growatt THOR eingeführt. Diese Ladegeräte eignen sich sowohl für private als auch gewerbliche Anwendungen. Mit Growatt THOR können Sie überschüssige Solarenergie nutzen und so den Eigenverbrauch in Echtzeit steigern. Sie sind sowohl mit alten als auch mit neuen Photovoltaikanlagen kompatibel.

Intelligentes Management:

Mit Growatt THOR können Sie die Ladegeräte fernsteuern und den aktuellen Ladestand des Fahrzeugs überwachen. Sie können den Ladevorgang auch basierend auf Ihren bevorzugten Szenarien planen. Der Ladevorgang kann über eine App oder mithilfe einer RFID-Karte gestartet oder gestoppt werden. Eine weitere Option ist Plug&Charge, bei dem der Ladevorgang automatisch gestartet wird, wenn das Ladegerät an das Fahrzeug angeschlossen wird. Darüber hinaus können Software-Updates per Fernzugriff über die OTA-Technologie durchgeführt werden.

Kompatibilität:

Growatt THOR-Ladegeräte sind dank der mit jedem Ladegerät mitgelieferten Ladeschnittstelle Typ 2 mit Elektrofahrzeugen aller Marken kompatibel. Zu den kompatiblen Marken zählen Tesla, Renault, Nissan, BMW, Hyundai und BYD.

Sicherheitsvorrichtungen:

Growatt THOR-Ladegeräte verfügen über einen DC-Überstromschutz von 6 mA. Sie verfügen außerdem über Überspannungsschutz, Erdschlussschutz, Blitzschutz und Hochtemperaturschutz. Diese Sicherheitsfunktionen sorgen dafür, dass THOR-Ladegeräte sowohl sicher als auch zuverlässig sind.

GROWATT THOR EV-LADEGERÄTE – BETRIEBSARTEN

Schneller Modus:

  • Plug & Charge (Einstecken und Aufladen): Klicken Sie in der App auf „Laden“, um das Auto mit maximaler Leistung aus erneuerbarer Energie oder dem Netz aufzuladen. Dieser Modus ist ideal, um Ihr Auto unterwegs schnell aufzuladen.
    • Zeitreservierung: Benutzer können die Startzeit und Dauer des Ladevorgangs festlegen. Sie können auch regelmäßige Ladepläne festlegen.
    • Ladeleistungsreservierung: Legen Sie die Zielkapazität (kWh) fest, bis zu der das Elektrofahrzeug aufgeladen werden soll, mit der Option, dies täglich zu einer bestimmten Zeit zu wiederholen.
    • Ladebudgetreservierung: Legen Sie ein Zielbudget für die Ladekosten fest, das Sie nicht überschreiten möchten. Dieser Modus kann auch so eingestellt werden, dass er sich täglich wiederholt.

Nebenzeitenmodus:

  • Lädt das Elektrofahrzeug außerhalb der Spitzenzeiten, um die Stromrechnung zu senken.

PV-Verknüpfungsmodus:

  • Die Ladeleistung hängt von der Produktion der PV-Anlage ab. Das Elektrofahrzeug wird dynamisch mit der überschüssigen Solarenergie geladen, wodurch der Eigenverbrauch in Echtzeit maximiert wird.

Manueller Boost:

  • Funktioniert nur bei Anschluss an eine PV-Anlage. Das Elektrofahrzeug wird mit maximaler Leistung aufgeladen, selbst wenn die Leistung der Solarmodule nicht ausreicht, indem es Strom aus dem Netz nutzt.

Intelligenter Boost:

  • Nur bei Anschluss an eine PV-Anlage und im Off-Peak-Modus verfügbar. Smart Boost sorgt dafür, dass die Fahrzeugbatterie vor einer festgelegten Zeit aufgeladen wird, selbst wenn die Solarenergie nicht ausreicht oder die Off-Peak-Stunden kurz sind. Bei unzureichender Solarproduktion kann Netzstrom genutzt werden.

Lastverteilung:

  • Um eine Überlastung des Netzes zu verhindern, passt das Ladegerät seine Ladeleistung dynamisch an den Stromverbrauch des Haushalts an.

Growatt THOR EV-Ladegeräte bieten eine umfassende Lösung für effizientes und intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen und gewährleisten Sicherheit, Kompatibilität und Flexibilität für verschiedene Benutzeranforderungen und Energiequellen.