Allgemeine Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MP SOLAR GROUP SP. Z OO mit Sitz in Kłodnicka 56E, 41-706 Ruda Śląska, registriert unter der Nummer 6443568139, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: PL6443568139, genannt „MP SOLAR GROUP“.

1 ANWENDBARKEIT

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MP SOLAR GROUP gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen der MP SOLAR GROUP und ihrer Vertragspartei, die wir im Folgenden als „der Kunde“, einschließlich aller Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Angebote.

1.2 Von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen können die Parteien nur im Einzelfall schriftlich abweichen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten daher immer, mit Ausnahme schriftlicher Abweichungen, und solche Abweichungen gelten nur in bestimmten Einzelfällen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten daher in jeder Hinsicht sowohl für die Vergangenheit als auch für die Zukunft zwischen den Parteien.

1.3 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geltend gemacht werden können, weil sie beispielsweise gegen eine zwingende gesetzliche Vorschrift verstößt, wird eine solche Bestimmung so weit wie möglich eine ähnliche Bedeutung haben, damit sie geltend gemacht werden kann. Die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben in solchen Fällen in vollem Umfang in Kraft.

1.4 Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen der englischen Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Übersetzungen davon ist die englische Version maßgebend.

2 ANGEBOTE, VERTRAGSABSCHLUSS

2.1 Alle Angebote der MP SOLAR GROUP sind freibleibend.

2.2 Ein Vertrag zwischen MP SOLAR GROUP und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde eine Bestellung bei MP SOLAR GROUP aufgibt und der Kunde eine Auftragsbestätigung dieser Bestellung von MP SOLAR GROUP erhält. Der Kunde kann nur dann eine Bestellung bei MP SOLAR GROUP über die Website von MP SOLAR GROUP aufgeben, wenn er im Voraus der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmt. Neben der Möglichkeit, ein Häkchen zur Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu setzen, ist ein Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten, und über diesen Link wird die Möglichkeit angeboten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden der Auftragsbestätigung beigefügt und dem Kunden damit (erneut) zur Verfügung gestellt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch auf der Website von MP SOLAR GROUP zu finden.

2.3 Die Auftragsbestätigung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien („die Vereinbarung“). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden werden abgelehnt und gelten niemals für die Vereinbarung zwischen MP SOLAR GROUP und dem Kunden, die vom Kunden akzeptiert wird. Unbeschadet von Artikel 1.2 oder gegebenenfalls ergänzend zu Artikel 1.2 kann die Vereinbarung nur schriftlich durch ein schriftliches Dokument geändert werden, das ordnungsgemäß von den befugten Vertretern beider Parteien unterzeichnet wurde.

2.4 Sollte der Vertrag zu irgendeinem Zeitpunkt Unstimmigkeiten zwischen der Auftragsbestätigung und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufweisen, so ist die Auftragsbestätigung maßgebend.

  1. PREISE

3.1 Sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, verstehen sich alle im Vertrag angegebenen Preise zuzüglich Umsatzsteuer (MwSt.).

3.2 MP SOLAR GROUP führt weder die Montage noch die Installation von Produkten durch. Die für die ordnungsgemäße Funktion der Produkte erforderlichen Montage- und Installationstätigkeiten sowie die erforderlichen Einrichtungen gehen daher zu Lasten des Kunden.

3.3 Preisänderungen, insbesondere, aber nicht beschränkt auf Einkaufspreise, Lohn-, Material- und Frachtkosten, Sozialversicherungskosten und staatliche Abgaben, Versicherungsprämien und Steuern sowie sonstige Kosten, berechtigen MP SOLAR GROUP unter anderem dazu, die von ihr dem Kunden in Rechnung zu stellenden Preise zu ändern. Eine Erhöhung der Preise, Gebühren, Kosten, Prämien und Steuern unter anderem kann daher an den Kunden weitergegeben werden.

4 ZAHLUNG

4.1 Vor oder gleichzeitig mit dem Versand der Produkte sendet MP SOLAR GROUP dem Kunden die entsprechende Rechnung für diese Produkte. Die entsprechende Rechnung muss wie von MP SOLAR GROUP angegeben innerhalb von drei (3) Tagen bezahlt werden, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Diese Zahlungsfrist von drei (3) Tagen ist eine ausschlaggebende Frist. MP SOLAR GROUP steht es jederzeit frei, eine Anzahlung oder die vollständige Bezahlung der Bestellung vor dem Versand der Produkte zu verlangen.

4.2 Die Zahlung muss in Euro erfolgen, sofern die Parteien nicht schriftlich etwas anderes vereinbart haben. Aufrechnung, Rabatt, Zurückbehaltung oder Aussetzung von Zahlungsverpflichtungen des Kunden gegenüber MP SOLAR GROUP auf welcher Grundlage auch immer ist nicht zulässig.

5 LIEFERUNG

5.1 Bei der vereinbarten Lieferzeit handelt es sich nie um eine verbindliche Frist.

5.2 MP SOLAR GROUP ist berechtigt, Waren in Teillieferungen zu liefern. Erfolgt die Lieferung von Produkten in Teilen, ist MP SOLAR GROUP berechtigt, jeden Teil separat in Rechnung zu stellen.

5.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte in dem Moment abzunehmen, in dem MP SOLAR GROUP sie ihm anbietet. Dies gilt, sobald MP SOLAR GROUP dem Kunden mitgeteilt hat, dass die Produkte abgeholt oder geliefert werden können. Falls der Kunde die Abnahme verweigert oder es versäumt, die für die Lieferung erforderlichen Informationen oder Anweisungen zu erteilen, werden die Produkte für einen Zeitraum von höchstens zwei (2) Wochen auf Rechnung und Risiko des Kunden gelagert und der Kunde schuldet 10% des Rechnungswerts der betreffenden Produkte als Lagerkosten, unbeschadet der sonstigen Rechte von MP SOLAR GROUP, Erfüllung zu verlangen und/oder den Schaden gemäß der Vereinbarung oder dem Gesetz vom Kunden geltend zu machen.

5.4 Die Lieferverpflichtung von MP SOLAR GROUP erlischt, wenn der Kunde die Produkte nicht innerhalb der in Artikel 5.3 genannten Frist in Empfang genommen hat oder wenn der Kunde angibt, dass er die Produkte aus irgendeinem Grund nicht in Empfang nehmen wird.

5.5 MP SOLAR GROUP steht es in den in 5.4 genannten Fällen frei, die betreffenden Produkte zu für sie günstigen Bedingungen an Dritte zu verkaufen.

6 EIGENTUMSVORBEHALT

6.1 Die von MP SOLAR GROUP gelieferten Produkte bleiben Eigentum von MP SOLAR GROUP, bis der Kunde den Kaufpreis vollständig bezahlt hat. Die von MP SOLAR GROUP gelieferten Produkte, die unter Eigentumsvorbehalt stehen, dürfen nur im Rahmen des normalen Geschäftsbetriebs weiterverkauft oder verwendet werden. Der Kunde darf die Produkte nicht verpfänden oder sonstige Rechte daran erteilen, solange der Eigentumsvorbehalt besteht.

7 HAFTUNG

7.1 Sollte eine Haftung seitens MP SOLAR GROUP beispielsweise aufgrund (i) der Nichterfüllung ihrer vertraglichen Pflichten, (ii) einer unerlaubten Handlung oder (iii) aus irgendeinem anderen Grund entstehen, ist die Haftung seitens MP SOLAR GROUP wie in diesem Artikel 7 festgelegt beschränkt. Der Kunde wird keine Haftung seitens MP SOLAR GROUP geltend machen, die über die Bestimmungen in Artikel 7 hinausgeht. Die Parteien erklären, dass die in Artikel 7 genannten Beschränkungen branchenüblich sind und stimmen diesen zu.

7.2 MP SOLAR GROUP haftet nur für alternative Entschädigungen, d. h. Entschädigungen für die nicht erbrachte Leistung. MP SOLAR GROUP haftet nicht für Nichtübereinstimmung oder andere Schäden als alternative Entschädigungen, einschließlich:

  • indirekter Schaden;
  • Folgeschäden;
  • Schäden im Zusammenhang mit entgangenem Gewinn;
  • Schäden durch Verzögerungen;
  • jegliche sonstigen zusätzlichen Schäden jeglicher Art;
  • Schäden, die infolge unzureichender Zusammenarbeit, Bereitstellung von Informationen und/oder Materialien durch den Kunden oder in dessen Namen entstehen;
  • Schäden im Zusammenhang mit von oder im Namen der MP SOLAR GROUP bereitgestellten Informationen und/oder Ratschlägen.
  • Schäden im Zusammenhang mit einer tatsächlichen oder angeblichen Verletzung von geistigen Eigentumsrechten (im Besitz Dritter) durch die von der MP SOLAR GROUP gelieferten Produkte.

7.3 Jegliche Haftung von MP SOLAR GROUP ist immer auf den Vertragspreis (ohne Mehrwertsteuer) beschränkt. Besteht der Vertrag aus einer Teillieferung oder Teilen, ist die Haftung immer auf den Vertragspreis (ohne Mehrwertsteuer) dieser Teillieferung oder dieses Teils beschränkt. Darüber hinaus übersteigt die Haftung niemals den Schaden, gegen den MP SOLAR GROUP gemäß einer von ihr oder in ihrem Namen abgeschlossenen Versicherung versichert ist, oder übersteigt in keinem Fall den Betrag, der im betreffenden Fall von dieser Versicherung ausgezahlt wird.

7.4 Ein Anspruch auf Schadensersatz kann nur entstehen, wenn der Kunde MP SOLAR GROUP so schnell wie möglich oder in jedem Fall innerhalb von zwei (2) Wochen nach dem schadensverursachenden Ereignis schriftlich (i) den Schadenseintritt, (ii) das (geschätzte oder erwartete) Schadensausmaß sowie (iii) die (erwartete) Schadensursache mitgeteilt hat. Auf erste Anfrage von MP SOLAR GROUP wird der Kunde (weitere) Informationen und Belege zum Schaden sowie dessen zu diesem Zeitpunkt behaupteten Umfang und Ursache vorlegen.

7.5 Jeglicher Anspruch auf Schadensersatz verfällt in jedem Fall ein (1) Jahr nach dem schadensverursachenden Ereignis, es sei denn, dass innerhalb der vorgenannten Frist mit der gerichtlichen Eintreibung begonnen wurde. Jeglicher Anspruch auf eventuellen Schadensersatz verfällt auch, wenn der Kunde gegenüber MP SOLAR GROUP falsche oder irreführende Angaben gemacht hat.

7.6 Der Kunde stellt MP SOLAR GROUP von (allen Schäden, die MP SOLAR GROUP dadurch entstehen können) Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit den von MP SOLAR GROUP gelieferten Produkten (im weitesten Sinne des Wortes) frei, einschließlich, aber nicht beschränkt auf jegliche Haftung infolge der Nichtzahlung oder unvollständigen oder verspäteten Zahlung eines Recyclingbeitrags.

7.7 MP SOLAR GROUP wird sich in wirtschaftlich angemessener Weise bemühen, den Kunden bei der Geltendmachung etwaiger Garantien, Freistellungen oder anderer Ansprüche gegenüber Herstellern/Lieferanten zu unterstützen, sofern MP SOLAR GROUP als Käufer der betreffenden Produkte Anspruch auf derartige Garantien, Freistellungen oder andere Verpflichtungen in Bezug auf diese Produkte gegenüber dem Lieferanten von MP SOLAR GROUP hat und diese auf den Kunden übergehen können, jedoch immer in dem Umfang, den MP SOLAR GROUP für angebracht und angemessen hält.

  1. MÄNGEL

8.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte bei Lieferung zu prüfen. Dabei muss der Kunde prüfen, ob die gelieferten Produkte dem Vertrag entsprechen, und zwar:

  1. ob die richtigen Waren geliefert wurden;
  2. ob die gelieferten Produkte in Art und Anzahl der Auftragsbestätigung und dem Lieferschein entsprechen;
  3. ob sichtbare Transport- oder sonstige Schäden vorliegen; und
  4. ob die gelieferten Produkte die Anforderungen erfüllen, die im Hinblick auf eine normale Verwendung und/oder kommerzielle Zwecke gestellt werden können.

8.2 Sollten sichtbare Mängel oder Mängel auftreten, ist der Kunde verpflichtet, diese unverzüglich auf dem Transportdokument zu vermerken.

8.3 Der Kunde ist verpflichtet, nicht erkennbare Mängel innerhalb von zwei (2) Werktagen nach Lieferung schriftlich und begründet unter Angabe der Rechnungsdaten gegenüber der MP SOLAR GROUP anzuzeigen.

8.4 Der Kunde ist verpflichtet, MP SOLAR GROUP die Möglichkeit zu geben, das fragliche Produkt an einem von MP SOLAR GROUP zu bestimmenden Ort innerhalb einer angemessenen Frist und für mindestens vierzehn (14) Tage ab der in den Artikeln 8.2-8.3 genannten Benachrichtigung zu prüfen oder prüfen zu lassen. Jeder Transport erfolgt auf Rechnung und Risiko des Kunden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Falls der Kunde nach der Installation und/oder Inbetriebnahme des fraglichen Produkts einen möglichen Mangel feststellt, ist der Kunde verpflichtet, MP SOLAR GROUP die Möglichkeit zu geben, das fragliche Produkt zu prüfen oder prüfen zu lassen, wenn der Mangel festgestellt wird, und zwar für einen Zeitraum von mindestens vierzehn (14) Tagen, es sei denn, dies führt nachweislich zu einer unsicheren Situation.

8.5 Wenn MP SOLAR GROUP die in den Artikeln 8.2-8.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannte Benachrichtigung für begründet hält, ist MP SOLAR GROUP lediglich verpflichtet, die mangelhaften Produkte zu reparieren, zu ersetzen oder gutzuschreiben. Dies wird von MP SOLAR GROUP entschieden, ohne dass der Kunde ein Recht auf Entschädigung jeglicher Art geltend machen kann. Falls der Kunde MP SOLAR GROUP falsche oder irreführende Informationen übermittelt hat, ist MP SOLAR GROUP nicht verpflichtet, die mangelhaften Produkte zu reparieren, zu ersetzen oder gutzuschreiben.

Mit Ausnahme des vorstehenden Absatzes stehen dem Kunden nicht die Rechte zu, die Käufern (und Kunden) gesetzlich zustehen, die zu Zwecken handeln, die nicht zu ihrer beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit gehören. Der Kunde verzichtet ausdrücklich auf diese Rechte.

8.6 Abgebildete oder zur Verfügung gestellte Muster/Modelle dienen lediglich der Veranschaulichung, ohne dass die zu liefernden Produkte diesen entsprechen müssen.

8.7 MP SOLAR GROUP ist nicht verpflichtet, Produkte zu liefern oder nachzuliefern, die aus dem Produktions- oder Verkaufsprogramm von MP SOLAR GROUP oder deren Lieferanten genommen wurden.

8.8 Beanstandungen bezüglich Rechnungen müssen vom Kunden innerhalb von acht (8) Tagen nach Rechnungsdatum schriftlich an MP SOLAR GROUP gemeldet werden.

8.9 Meldet der Kunde Mängel oder Beanstandungen nicht innerhalb der vorgenannten Fristen und/oder ermöglicht er der MP SOLAR GROUP keine Prüfung in der in 8.4 beschriebenen Weise, wird die Beanstandung nicht bearbeitet und verfallen etwaige Rechte des Kunden.

8.10 Ansprüche und Einreden, die auf Tatsachen beruhen, die die Behauptung rechtfertigen würden, dass die gelieferten Produkte nicht dem Vertrag entsprechen, verjähren mit Ablauf eines (1) Jahres nach Lieferung.

9 GARANTIEN

9.1 MP SOLAR GROUP gewährt keine Produkt- oder sonstigen Garantien. MP SOLAR GROUP wird sich in kommerziell angemessener Weise bemühen, den Kunden bei der Geltendmachung von Garantien, Entschädigungen oder sonstigen Ansprüchen gegenüber Herstellern/Lieferanten zu unterstützen, sofern MP SOLAR GROUP als Käufer der betreffenden (gekauften) Produkte gegenüber dem Lieferanten von MP SOLAR GROUP Anspruch auf derartige Garantien, Entschädigungen oder sonstige Verpflichtungen in Bezug auf diese Produkte hat und diese auf den Kunden übergehen können, jedoch immer in dem Umfang, in dem MP SOLAR GROUP dies für angebracht und angemessen hält.

9.2 Im Falle des Konkurses eines Herstellers oder Lieferanten oder im Falle der Einstellung oder Liquidation seines Geschäfts wird MP SOLAR GROUP den Kunden niemals in kommerziell angemessener Weise dabei unterstützen, Garantien, Entschädigungen oder andere Ansprüche gegenüber diesem Hersteller und/oder Lieferanten geltend zu machen. Dies bedeutet, dass der Kunde in solchen Fällen nicht die Unterstützung von MP SOLAR GROUP in Anspruch nehmen kann.

10 AUFLÖSUNG DES VERTRAGES

10.1 Falls der Kunde einer Verpflichtung aus dem Vertrag mit MP SOLAR GROUP nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß nachkommt und falls der Kunde Konkurs anmeldet oder seine Zahlungen einstellt oder falls der Kunde unter Vormundschaft gestellt wird oder sein Unternehmen stillgelegt oder abgewickelt wird, ist MP SOLAR GROUP berechtigt, nach schriftlicher Inverzugsetzung des Kunden und ohne gerichtliche Intervention, ohne jegliche Verpflichtung zur Zahlung einer Entschädigung und unbeschadet ihrer weiteren Rechte die Erfüllung des Vertrags (ganz oder teilweise) auszusetzen oder den Vertrag (ganz oder teilweise) aufzulösen. In diesen Fällen werden alle Forderungen, die MP SOLAR GROUP möglicherweise gegenüber dem Kunden hat, sofort fällig und in voller Höhe zahlbar.

11 HÖHERE GEWALT

11.1 Höhere Gewalt ist definiert als Umstände, die die Erfüllung des Vertrags verhindern oder erschweren und die MP SOLAR GROUP nicht zuzuschreiben sind. Wenn und soweit diese Umstände die Erfüllung unmöglich machen oder unangemessen erschweren, umfasst dies auch: Diebstahl, Krieg oder ähnliche Umstände, Betriebsstörungen, Epidemien, Streiks in anderen Unternehmen als MP SOLAR GROUP, wilde Streiks oder politische Streiks im Unternehmen von MP SOLAR GROUP, ein allgemeiner Mangel an den Produkten oder Dienstleistungen, die für die Erbringung der vereinbarten Leistung erforderlich sind, unvorhergesehene Verzögerungen bei Lieferanten oder anderen Dritten, von denen MP SOLAR GROUP abhängig ist, allgemeine Transportprobleme, Feuer und staatliche Maßnahmen, einschließlich Ein- und Ausfuhrverbote, -beschränkungen und -sanktionen.

11.2 Dauert die höhere Gewalt länger als sechs (6) Monate an, haben beide Parteien das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. MP SOLAR GROUP ist in einem solchen Fall nicht zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet.

12 ANWENDBARES RECHT/ZUSTÄNDIGES GERICHT

12.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen MP SOLAR GROUP und dem Kunden gilt ausschließlich polnisches Recht.

12.2 Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Vertrag und den daraus resultierenden Verträgen oder im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehen können, werden ausschließlich vom zuständigen polnischen Gericht beigelegt, es sei denn, MP SOLAR GROUP wählt als Kläger oder Antragsteller das zuständige Gericht am Wohn- oder Geschäftssitz des Kunden.

13 PERSONENBEZOGENE DATEN

13.1 Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die professionelle Nutzung der Daten des Kunden zulässig ist, wenn einer der in der DSGVO enthaltenen Gründe für eine rechtmäßige Nutzung vorliegt. Die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags erfordert, dass MP SOLAR GROUP personenbezogene und andere Daten vom Kunden erhält und verarbeitet, wie z. B. Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, eine Aufstellung der Bestellungen des Kunden, unter anderem für die Lieferung von Produkten und den Versand von Rechnungen. Darüber hinaus verwendet MP SOLAR GROUP die personenbezogenen und anderen Daten des Kunden, um mit dem Kunden Kontakt aufzunehmen, um die Meinung des Kunden zu den Dienstleistungen von MP SOLAR GROUP zu erfahren und den Kunden manchmal über wichtige Änderungen oder Entwicklungen zu informieren, beispielsweise auf der Website von MP SOLAR GROUP oder in Bezug auf die Dienstleistungen von MP SOLAR GROUP. Darüber hinaus kann MP SOLAR GROUP personenbezogene und andere Daten verwenden, um den Kunden per E-Mail über andere von MP SOLAR GROUP angebotene Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für den Kunden von Interesse sein könnten, sofern der Kunde dem zugestimmt hat. MP SOLAR GROUP nutzt und analysiert außerdem die vom Kunden über die Website von MP SOLAR GROUP bereitgestellten Informationen, um die Geschäftsaktivitäten von MP SOLAR GROUP zu verwalten, zu unterstützen, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Der Kunde stimmt der Verarbeitung seiner personenbezogenen und sonstigen Daten zu und erteilt MP SOLAR GROUP die Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen und sonstigen Daten sowie zum elektronischen Informationsaustausch (Internet und E-Mail).

13.2 MP SOLAR GROUP verkauft die personenbezogenen und sonstigen Daten nicht an Dritte, es sei denn, dies ist für die Erfüllung des Vertrags mit dem Kunden erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder wenn der Kunde dem zustimmt. MP SOLAR GROUP schließt mit Unternehmen, die personenbezogene und sonstige Daten des Kunden im Auftrag von MP SOLAR GROUP verarbeiten, einen Verarbeitungsvertrag ab, um ein identisches Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen und sonstigen Daten des Kunden zu gewährleisten.

13.3 MP SOLAR GROUP ergreift Sicherheitsmaßnahmen, um die personenbezogenen und sonstigen Daten des Kunden, einschließlich Sicherheitssoftware, vor dem Zugriff durch unbefugte Personen und vor unrechtmäßiger Verarbeitung, unvorhergesehenem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. MP SOLAR GROUP speichert personenbezogene und sonstige Daten für einen angemessenen Zeitraum oder so lange, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

13.4 Dem Kunden ist bekannt, dass trotz aller von der MP SOLAR GROUP getroffenen Sicherheitsmaßnahmen keine absolute Sicherheit vor der Einsichtnahme durch Unbefugte gegeben ist.

13.5 MP SOLAR GROUP verwendet über ihre Website sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Informationsmengen, die MP SOLAR GROUP auf dem Computer, Tablet oder Smartphone des Kunden speichert. Der Kunde kann der Verwendung von Cookies durch Nutzung der Website von MP SOLAR GROUP zustimmen, sofern diese Cookies eine Zustimmung erfordern. MP SOLAR GROUP verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Cookies erleichtern dem Kunden die Anmeldung und die Nutzung der Website von MP SOLAR GROUP bei zukünftigen Besuchen der Website. Cookies ermöglichen es MP SOLAR GROUP auch, den Verkehr auf ihrer Website zu überwachen und den Inhalt der Website auf den Kunden abzustimmen. Der Kunde kann seinen Computer so einstellen, dass er Cookies ablehnt. Wie der Kunde dies tun kann, kann unter www.aboutcookies.org nachgelesen werden. Darüber hinaus kann der Kunde seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Erklärung auf der Website von MP SOLAR GROUP ändern oder widerrufen und der Kunde kann MP SOLAR GROUP auch mitteilen, dass er der Verwendung von Cookies nicht mehr zustimmt. Falls der Kunde seinen Computer so einstellt, dass er Cookies ablehnt, kann der Kunde bestimmte Funktionen der Website von MP SOLAR GROUP nicht nutzen.

13.6 Der Kunde hat das Recht, seine personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Der Kunde kann dies über die Website der MP SOLAR GROUP über die persönlichen Einstellungen in seinem Konto tun. Der Kunde hat außerdem das Recht, seine eventuelle Zustimmung zur Datenverarbeitung zurückzuziehen oder der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch die MP SOLAR GROUP zu widersprechen, und der Kunde hat Anspruch auf Datenübertragbarkeit. Dies bedeutet, dass der Kunde das Recht hat, eine Anfrage an die MP SOLAR GROUP zu stellen, um die von der MP SOLAR GROUP in einer Computerdatei gespeicherten personenbezogenen Daten des Kunden an den Kunden oder an eine andere vom Kunden angegebene Organisation zu senden. Falls der Kunde sein Widerspruchsrecht und/oder sein Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben möchte oder falls der Kunde andere Fragen/Anmerkungen zur Datenverarbeitung hat, kann der Kunde eine spezifische Anfrage an folgende Adresse senden: Bestellungen@MP Solar Group.pl. MP SOLAR GROUP wird die Anfrage des Kunden schnellstmöglich beantworten.

13.7 Die Datenschutzerklärung, die (auch) den Inhalt dieses Artikels 13 enthält und detaillierter angibt, welche Cookies von MP SOLAR GROUP verwendet werden, ist auf der Website von MP SOLAR GROUP zu finden und wird dem Kunden bei der Aufgabe einer Bestellung auf der Website von MP SOLAR GROUP zur Verfügung gestellt. Die digitale Datenschutzerklärung ist durch die Angabe der aktuellen Cookies umfassender und detaillierter, da sich die Cookies in der Zwischenzeit ändern können. Auf Anfrage des Kunden kann eine Kopie der Datenschutzerklärung bereitgestellt werden.

13.8 Alle zukünftigen Änderungen der Datenschutzrichtlinie der MP SOLAR GROUP werden unter anderem über die Website der MP SOLAR GROUP bekannt gegeben und dem Kunden bei Bedarf beispielsweise in einer E-Mail-Nachricht übermittelt.